Cartoon-Comic: Müllentsorgung am Altkleidercontainer
Suchworte: Altkleidercontainer, Deutsches Rotes Kreus, Müllfrevler, Mülldeponie, Illegale Müllentsorgung, wilde Müllhalde
Cartoons von STERO Stefan Roth über unsere Umwelt, die Natur und die Welt, in der wir alle leben. Für ein größeres Bewusstsein für Pflanzen, Tiere und unseren eigenen Lebensraum. Mehr umweltfreundliche Cartoons HIER
Suchworte: Altkleidercontainer, Deutsches Rotes Kreus, Müllfrevler, Mülldeponie, Illegale Müllentsorgung, wilde Müllhalde
Bei dieser Illustration kann ich bei Bedarf für Sie auch jederzeit die Texte anpassen. Schreiben Sie mir dazu einfach eine E-Mail. Diese Illustration, Cartoon (Bild-Nr: 1004) entstand für das Buch ’The Corona Chronicles – Envisioning a New Normal for Regeneration & Thriving’ (Erscheinungsdatum November 2020/Author Ralph Thurm)This Illustration was created for the book ’The Corona…
Cartoon-Karikatur-Comic: Zwei Steine stehen im Schlachthof – kurz vor der Schlachtung. Das eine sagt mit Tränen in den Augen: “Dafür werdet ihr bezahlen!”. Das andere ergänzt: “Mit eurer Gesundheit!” Suchworte: vegan, vegetarisch, Tofu, Seitan, Alternativfleisch, Schweinefleisch, Gesundheit, Schwein
Suchworte: Unverpackt, Unverpacktladen, Doppelmoral, Müll, Müllentsorgung, Restmüll, Gelber Sack Umverpackungen Mehrweg Recycling Cartoon-Comic-Karikatur: Vor einem Unverpacktladen beschweren sich Anwohner, die mehrere Müllsäcke tragen über einen einzelnen Karton der vor dem Eingangsbereich des Unverpacktladens steht. Ein klassischer Fall von Doppelmoral: Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!
Suchworte: Schwein, Schweinehaltung,Sau, Kastenstand, Tierschutz, Tierwohl, Ferkelschutzkorb Bild ID 200719
Suchworte: tönnies, corona, schlachthof, mitarbeiter, osteuropa, schwein
Suchworte: Bündnis90 die Grünen, Gewerbegebiet, Naturschutzgebiet, Pufferone
Schottergarten, Kiesgarten, Totengarten Es ist ein sehr aufrüttelnder Artikel, der mich zu dieser Karikatur bewegt hat. Wer hätte gedacht, dass 90% der Gärten in Deutschland für Tiere und vor allem Vögel eine Katastrophe sind, weil sie nahezu vollständig lebensfeindlich erstellt werden: Kirschlorbeer, Kies, Schotter, Asphalt, Pflasterstein und hier un da ein Plastikvogel, ein Kunststoffschmetterling. Und…
Suchworte: Coronavirus, Epidemie, Karma, Covid19, Epidemie
Erschienen im veganmagazin Juli-August-Sommerausgabe 2017. Tatsächlich vergrillt der durchschnittliche Deutsche im Jahr 60 kg Fleisch … Wer etwas über mögliche Ressourcenschonung – oder Verschwendung durch sein Konsumverhalten erfahren möchte, dem sei dieser Onlinerechner ans Herz gelegt. Etwas irreführend, dass bei dem Rechner vegan und vegetarisch nicht getrennt wird – hat es doch sehr viel zu…
Sturmtief Sabine bringt Durcheinander Suchworte: sturmtief Sabine, Orkan, Treue, Fremdgehen, Ausrede
Suchworte: Mahnfeuer, Klimawandel
Suchworte: Umweltsau, ndr, SUV, Klimawandel, Kinder, Kindergarten
Ein Passagierflugzeug fliegt über das brennende Australien, die Passagiere unterhalten sich über die Reise und den Klimawandel.
Dass gerade die Ignoranten des Klimawandel die Frechheit besitzen, Aufregung und Angst beim Klimawandel als „Klimahysterie“ bezeichnen, grenzt an eine bodenlose Frechheit.
Suchbegriffe: Angeln, Fisch, Köder, vegan, Wurm, Köderwurm, Fliegenfischen
Cartoon von zwei Geiern, die Gemüse essen, weil einer davon auf vegane Ernährung umgestellt hat.
Ein Eisbär, der einsam verzweifelt auf einer Eisscholle in der Arktis treibt. So weit haben wir es mit dem Gleichgewicht auf dieser Erde gebracht. Das schmelzende Polareis gefährdet das größte Landraubtier der Erde und … uns. Wenn die bisher gefrorenen Wassermassen komplett ins Meer tauchen, steigt der Meeresspiegel massiv! Große Teile aktuellen Festlandes wären dann…
Höllenheiß dürfte es uns werden, wenn noch ein paar wenige Grad dazukommen. Und die haben wir bald erreicht. Änderung? Nur schwerlich und sehr optimistisch in Sicht. Über die Hälfte der klimaschädlichen Emissionen kommen aus der Tierhaltung, überwiegend Nutztierhaltung, vor allem Massentierhaltung. Hier müssen wir ansetzen. Nicht bei einer völlig ungeplanten chaotischen Umschichtung der Treibstoffe. Einfacher…
Auch St. Martin hat es nicht immer leicht. Die Ansprüche von kulturellen festivitäten an Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit steigen stetig. Doch ich denke, dass muss auch so sein. Wir werden nicht – wenn wir unsere Erde erhalten wollen nicht umhin kommen, ein bisschen Verzicht zu lernen. Komfort abzugeben. Subsistenz und Reduktion sind die Lösungswörter.