Cartoon – Fang den Hut
Cartoon-Karikatur-Comic: Das beliebte Ravensburger Spiel Fang den Hut – umgebaut zu Fang den Aluhut. Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Cartoon-Karikatur-Comic: Das beliebte Ravensburger Spiel Fang den Hut – umgebaut zu Fang den Aluhut. Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Suchworte: Bündnis90 die Grünen, Gewerbegebiet, Naturschutzgebiet, Pufferone
Suchworte: Coronapandemie, Corona, systemrelevant, systemrelevante Berufe, Handwerker, Handwerk, Rohrbruch, Wasserschaden
Cartoon Comic: Echt Bodenseecard Die EBC Echt Bodenseecard gewinnt anscheinend an Sympathie bei den Teilnehmenden touristischen Stellen. Doch Sympathie allein wird für ein gelingendes Projekt nicht reichen. Ich finde dich ja schon nett, aber … … wir können doch Freunde bleiben. Suchworte: EBC, Echt Bodenseecard, Uhldingen-Mühlhofen, Welterbegebäude, Tourist, Freunde bleiben, unerwiderte Liebe
Aufgrund des aktuellen Lock Down und Corona-Hausarrest stelle ich dieses Ausmalbild kostenfrei für die private Nutzung zur Verfügung. Hier als Pdf zum Download (1,4 MB). Wer mehr damit anstellen möchte, schreibt mir bitte kurz eine Mail: stefan@roth-cartoons.de und dann werden wir schon einen Weg finden.Also spitzt die Stifte und los! Oder speichert es und übt…
Cartoon-Karikatur-Comic: Der Schöpfer und Zeichner von Asterix und Obelix, Albert Uderzo kommt in den Himmel. Dort begrüßt ihn Gott, der Obelix ist. Und sagt zu ihm: Albert, ich bin dein größter Fan! Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Cartoon von zwei Geiern, die Gemüse essen, weil einer davon auf vegane Ernährung umgestellt hat.
Auch St. Martin hat es nicht immer leicht. Die Ansprüche von kulturellen festivitäten an Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit steigen stetig. Doch ich denke, dass muss auch so sein. Wir werden nicht – wenn wir unsere Erde erhalten wollen nicht umhin kommen, ein bisschen Verzicht zu lernen. Komfort abzugeben. Subsistenz und Reduktion sind die Lösungswörter.
Es spaltet die Gemüter und scheidet die Geister: Das Volksbegehren Artenschutz. Teilweise sprechen sich sogar Imkerverbände dagegen aus. Sogar Ökobauern aus sehr strengen Verbänden wie naturland und Bioland sehen ihre Existenz als Landwirt gefährdet. Sogar bio-vegane Bauern. Das liegt unter anderem daran, dass das Volksbegehren den Pflanzenschutz auch in Landschaftsschutzgebieten untersagen will. Und das sind…
Herrlich, was alles so passiert, wenn man es einfach mal macht. Ich habe aus Jux und Dollerei meiner Redaktion beim Südkurier als Gag als Reaktion auf eine sehr späte Formatänderung eine Karikatur der bestellten Karikatur gesendet. Und promt drucken sie die auch ….
Dafür werdet ihr bezahlen! Ja – werden wir. Dummerweise alle. Auch die die nicht durch täglichen Fleischwahn die Erde vom Rand gekippt haben… Ich bin GEGEN eine Mehrwertsteuererhöhung für Fleisch. Ich bin für eine Strafgebühr oder wenigstens Schmerzensgeld. Dieses kann dann direkt den wirklich Betroffenen zugute kommen (Tiere, Regenwald, Drittweltländer, Öko-Landwirte, Gemüsebauern, Sojamilchproduzenten, Kinder, Enkel.)…
Portraitkarikatur als Geschenk zum fünfzigsten Geburtstag
Cartoon-Karikatur-Comic: europäischer Gerichtshof der Menschenrechte. Abbildung des EGMR. Das Wort Menschen fällt ab. Es bleibt nur noch europäischer Gerichtshof für Rechte Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Auf Autofahrer warten in den kommenden Monaten viele Geduldsproben. Diese Baustellen sind in Friedrichshafen geplant Vermehrt werden die Arbeiten an der B 31-neu Auswirkungen auf den Verkehr auf bereits bestehenden Straßen haben. Doch längst nicht nur Baustellen, die im Zusammenhang mit dem neuen Bundesstraßenabschnitt stehen, werden in Friedrichshafen in absehbarer Zeit Sperrungen und Umleitungen erforderlich…
Stadt reagiert auf das Fällen von Bäumen mit Milanhorsten Anzeige gegen Unbekannt Nachdem in Wäldern rund um bestehende und geplante Windparks in Pfullendorf etliche Bäume verschwunden sind, auf denen sich belegte Horste des streng geschützten Roten Milans, werden die verbliebenen Horstbäume nun markiert. Mehr darüber bei Südkurier Online.
Visionsvisualisierung für Sybit-GmbH Gezeichnet für eine firmeninterne Präsentation zur Visionsdefinition. Im Klartext: Eine humorvolle Darstellung der Aufgaben- und Leistungsgebiete des/der optimalen Sybit-Mitarbeiter*in. Wie wollen wir sein? Mit welchen Skills und welchem Wissen wollen wir dieses Ziel erreichen?
Nachedem in der Grundschule meines Sohnes aktuell eine Projektwoche zur Abfallvermeidung stattfindet und da auch das von mir entwickeltes Würfelspiel von 2013 wieder eingesetzt wird, habe ich beschlossen es auch hier nochmals aus den Tiefen meiner Website zu ertauchen und mal wieder an die Bildschirmoberfläche zu holen … Im Zuge der Einführung des Gelben Sacks…
Wer hat Angst vor der gelben Blume? Durchwachsene Silphie: Agrarexpertin sieht viele ökologische Vorteile Informationsveranstaltung zur durchwachsenen Silphie in Pfullendorf. Agrarwissenschaftlerin sieht deutliche Vorteile der Silphie gegenüber dem Mais. Mehr dazu bei Südkurier Online
Auch eine Möglichkeit, mit einem unvollendeten Bauprojekt an der Landesgartenschau 2020 in Überlingen teilzunehmen. Fünf Jahre nach dem Verkauf an Unternehmer Stehle: Bahnhof Therme auf dem Abstellgleis? Das Gebäude steht leer. Die Stadt rechnet allerdings mit einer Nutzung während der Landesgartenschau. So langsam drängt die Zeit. Mehr dazu bei Südkurier Online.
So wird aus der Sporthalle ne Sparhalle Stadt spart beim Bau des Sportzentrums an der Qualität des Sichtbetons Karikatur-Cartoon, erschienen im Südkurier Konstanz, Lokalteil Überlingen. 1,6 Millionen Euro teurer als vorausberechnet sind die Rohbauarbeiten zum Bau der neuen Sporthalle. Die Gesamtkosten von 21,2 Millionen Euro sollen trotzdem nicht überschritten werden. Erstes Einsparpotenzial von 300 000 Euro…
Willkommen in der Arbeitswelt von Roth – wo Witzzeichnungen das Homeoffice auf links drehen, Karikaturen der Chefetage den Spiegel vorhalten und Spottbilder das Bewerbungsgespräch zur Comedy-Show machen. In dieser Kategorie bekommen Berufe aller Art ihr Fett weg – von der Fachkraft für Alles bis zum Manager für Nichts.
Ob Handwerker, Lehrerinnen, Busfahrer, Pflegerinnen oder Steuerberater – kein Beruf ist sicher vor einer treffsicheren Scherzzeichnung. Roth verwandelt Berufsalltag in Satirebilder, die zwischen Stempeluhr und Stechuhr echte Lachsalven auslösen. Und das Beste daran: Die Pointe kommt immer pünktlich – im Gegensatz zur Bahn.
Hier findest du Cartoons über kaputte Kopierer, überforderte Praktikanten, genervte Erzieherinnen und Verkäuferinnen mit Geduld auf Weltmeister-Niveau. Jede Zeichnung ist eine Persiflage auf den ganz normalen Wahnsinn im Berufsleben – aber mit Charme, Menschenkenntnis und einem Bleistift, der gnadenlos ehrlich ist.
Roths Witzbilder nehmen das große Thema „Arbeit“ wunderbar klein – und zeigen, dass hinter jedem Job auch ein Mensch mit Kaffeeentzug, Meeting-Frust und Wortwitz sitzt. Die Karikaturen sprechen dabei nicht nur Berufstätige an, sondern auch alle, die gerne mal über Arbeitswelt-Klischees lachen möchten.
Diese Kategorie ist eine Hommage an alle, die täglich schuften, nerven behalten und trotzdem noch Humor haben. Zwischen Spottbild und Satirebild wird deutlich: Die Arbeitswelt ist nicht perfekt – aber perfekt geeignet für einen gezeichneten Seitenhieb.
Also: Durchscrollen, schmunzeln, weiterempfehlen – ganz ohne Gehaltsabrechnung, aber mit viel gezeichneter Anerkennung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen