Weihnachten & Advent

Cartoon-Karikatur-Comic---Ein Mann schneidet ein Päckchen vom Adventskalender ab aus dem lauter Verkehrsschilder purzeln. Eine blonde Frau freut sich nicht wirklich darüber...

Adventskalender Überlingen Cartoon Comic

Erschienen im Südkurier Konstanz im Lokalteil Überlingen am 3. Dezember. Kein Adventskalender-Päckchen am 21. Dezember Die Überlinger Räte machen einen Strich durch Beckers Rechnung: Die OB darf am 21. Dezember kein Päckchen präsentieren; das Gremium fällt an diesem Tag keine Grundsatzentscheidung in der Verkehrsdebatte. Die OB beharrt derweil im „Hallo-Ü“ darauf: „Am 21. Dezember steht…

Weihnachten ist ein bedeutendes Fest im Christentum, das die Geburt Jesu Christi feiert und am 25. Dezember begangen wird. Die Vorweihnachtszeit, die Advent genannt wird, beginnt vier Wochen vorher und ist geprägt von Traditionen wie dem Adventskranz, dem Adventskalender und dem Besuchen von Weihnachtsmärkten. Typische Weihnachtsbräuche umfassen das Schmücken des Weihnachtsbaums, das Singen von Weihnachtsliedern und das gemeinsame Festessen mit Familie und Freunden. Viele Menschen besuchen am Heiligabend (24. Dezember) den Gottesdienst, und die Bescherung, bei der Geschenke ausgepackt werden, ist ein Höhepunkt der Feierlichkeiten. Weihnachten steht für Nächstenliebe, Frieden und Besinnlichkeit.