
America first – auch bei Corona
Auch bei Der Letalität von Corona scheint der Leitsatz des blonden Irren im Weißen Haus, Donald Trump, zu greifen.
Suchworte: USA, Trump, America first. Tod, Corona
Auch bei Der Letalität von Corona scheint der Leitsatz des blonden Irren im Weißen Haus, Donald Trump, zu greifen.
Suchworte: USA, Trump, America first. Tod, Corona
Cartoon-Karikatur-Comic: In dem Cartoon von STERO ist eine massive Mauer zu sehen, in deren Mitte sich ein einziges Durchgangsloch befindet – geformt wie das Symbol für Männlich (ein Kreis mit Pfeil nach rechts oben). Eine Frau in Richterinnenrobe steht vor der Mauer; ihr Namensschild trägt die Aufschrift „Frauke Brosius-Gersdorf“. Hinter der Mauer lugt ein Mann mit strengem Gesichtsausdruck hervor und sagt: „Wenn Sie da durchpassen, können Sie Richterin werden!“ Die Szene spielt mit der absurden Vorstellung, dass man nur dann in die Justiz gelangen kann, wenn man durch ein „männlich geformtes“ Nadelöhr passt – eine kritische und satirische Anspielung auf strukturellen Sexismus im Zugang zu Machtpositionen.
Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Cartoon-Karikatur-Comic: In diesem Cartoon von STERO ist eine Szene im „Strandbad Friedrichshafen“ dargestellt, bei der mehrere Kinder und Jugendliche über große Felsen ins Wasser springen. Während sich die meisten voller Energie und Abenteuerlust ins kühle Nass stürzen, sitzt links im Bild ein Junge im Rollstuhl, der offensichtlich keinen barrierefreien Zugang zum Wasser hat und nur zuschauen kann. Die Zeichnung bringt auf humorvolle, aber deutlich kritische Weise die mangelnde Inklusion und fehlende Barrierefreiheit in öffentlichen Badeeinrichtungen zum Ausdruck – und macht sichtbar, wie einfach Teilhabe sein könnte, wenn Zugänge für alle mitgedacht würden.
Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Freiheit. Mit Abitur, Realschulabschluss, Werkrealschule oder Gemeinschaftsschule. Ihre Körperhaltung, Gesichtsausdrücke und der dynamische Schwung zeigen deutlich: Der letzte Schultag oder der Schulabschluss ist geschafft, jetzt beginnt ein neues Kapitel. Die Illustration spielt auf die große Erleichterung und Freude am Ende der Schulzeit an und verleiht dem Moment auf charmant-übertriebene Weise Flügel.
Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Cartoon-Karikatur-Comic: In dem Cartoon ist ein rotes Auto zu sehen, das gerade über die Brüstung einer steilen Klippe hinaus in die Luft fliegt. Die Leitplanke wurde durchbrochen, was an den verbogenen und herunterfallenden Teilen zu erkennen ist. Aus dem Auto kommt eine Sprechblase mit dem Text: „Mist! Eben vollgetankt.“ Der Hintergrund zeigt einen hellblauen Himmel mit leichten Wolken.
Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Cartoon-Karikatur-Comic: In diesem Cartoon steht ein Maler in bunter Kleidung und mit Baskenmütze hinter einem kleinen Tisch mit mehreren farbenfrohen Bildern. Neben ihm steht eine Staffelei. Vor ihm steht ein Mann im Anzug, der ein gerahmtes Bild in der Hand hält und fragt: „Davon können Sie leben?“ Der Künstler antwortet trocken: „Hängt von Ihrer finanziellen Wertschätzung ab.“ Die Szene spielt sich auf einem neutralen, beigen Hintergrund ab. Der Cartoon thematisiert die finanzielle Abhängigkeit von Künstlern von ihren Kunstliebhabern.
Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
artoon-Karikatur-Comic: In der Mitte des Cartoons steht eine Mutter mit leerem Sparschwein in der Hand. Sie blickt besorgt, während aus dem Sparschwein nur ein paar Münzen auf den Boden fallen. Zu ihren Füßen sitzen zwei Kinder – ein Junge und ein Mädchen – die jeweils nach einer Münze greifen. Um sie herum sind drei Gedankenblasen dargestellt: Links: Der kleine Junge träumt davon, im Wasser mit einem aufblasbaren Tier (einer Giraffe) zu spielen – vermutlich ein Schwimmbadbesuch. Rechts: Das Mädchen denkt an einen Kita-Besuch – dargestellt durch ein Schild mit der Aufschrift „KITA“ und Bauklötzen. Oben rechts: Die Mutter denkt an einen Parkautomaten, also an Parkgebühren oder generell hohe Kosten des Alltags. Botschaft: Der Cartoon thematisiert auf humorvolle, aber kritische Weise die steigenden Lebenshaltungskosten – insbesondere für Familien. Wünsche der Kinder (z. B. Freizeit und Betreuung) stehen in Konkurrenz zu alltäglichen Ausgaben wie Parkgebühren, während das Sparschwein der Mutter leer ist.
Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Gehn wir doch auf Nummer sicher – in welchem Verkehr auch immer … Suchworte: Autos, Auto, Sicherheit, Sex, Kondom, Safety Car, Verkehr, Formel 1, MotoGP Sie wollen den Cartoon? Gerne! Schreiben Sie mir jetzt – ich erstelle Ihnen gerne das passende Angebot für Ihr Projekt: Dazu sollte ich ein paar Kleinigkeiten wissen. Name: E-Mail*: Telefon:…
Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Ein typischer unerlaubter Witz: Hier wird der Fokus des Corona-Virus auf Amerika gelenkt, das mit Donald Trump gleichgesetzt wird. Das ist die typische und unerlaubte Pauschalisierung: Alle Amerikaner sind lächerlich wie Trump. Außerdem lenkt es von Deutschland ab, wir sind ja weniger betroffen, uns geht Corona weniger an. Es betrifft ja nur die anderen, die sind selber schuld. Eine weltweite Solidarität wird nicht gewollt, jeder ist für sich selbst verantwortlich. Wer hat Interesse solche Witze zu verbreiten? Menschen, die sich auf Kosten anderer lustig machen, die sich von anderen abgrenzen, gegen Amerika und Trump sind, sich also als etwas Besseres fühlen.
Ein typischer unerlaubter Witz: -> Wer legt bei einem verbrieften Recht auf freie Meinungsäußerung hier Verbote fest?
Hier wird der Fokus des Corona-Virus auf Amerika gelenkt, das mit Donald Trump gleichgesetzt wird. -> Naja, sonst funktioniert der Witz nicht …
Das ist die typische und unerlaubte Pauschalisierung: -> No. Uncle Sams Hut steht für Amerikas Regierung, nicht für seine Bewohner. Recherche hilft.
Alle Amerikaner sind lächerlich wie Trump. -> Sagen Sie, ich nicht.
Außerdem lenkt es von Deutschland ab, -> Naja, der Witz geht halt um Amerika. Da konnt ich nicht die anderen Länder mit thematisieren. Würde mit dem Platz eng werden.
wir sind ja weniger betroffen, -> Sind wir, weil besser vorbereitet, möglicherweise besser regiert, besser gewählt.
uns geht Corona weniger an. -> Wer sagt das?
Es betrifft ja nur die anderen, die sind selber schuld. Wer sagt das?
Eine weltweite Solidarität wird nicht gewollt, jeder ist für sich selbst verantwortlich. -> Wenn Sie meinen. Ich persönlich bin für Solidarität.
Wer hat Interesse solche Witze zu verbreiten? -> Karikaturisten, die provozieren wollen, zum Nachdenken anregen wollen. Anscheinend gelungen.
Menschen, die sich auf Kosten anderer lustig machen, -> ist bei ner Karikatur so.
die sich von anderen abgrenzen, -> häääää?
gegen Amerika und Trump sind, -> bin jetzt nicht grad Fan von, doch alles ist richtig wie es geschieht.
sich also als etwas Besseres fühlen. -> Och nö. Nicht die Keule. Die trifft doch nur Gutmenschen … ; )