Traditionen & Feste

Cartoon-Karikatur-Comic---Ein Arzt reanimiert einen Patienten mit einem Defibrillator dessen Name "Weihnachtsmarkt Überlingen" ist.

Weihnachtsmarkt Überlingen Cartoon Comic

Karikatur-Cartoon, erschienen im Südkurier Konstanz, Überlingen am 26. Oktober 2013 Ob Oliver Bleser, den von Weigelt abgeschossenen Weihnachtsmarkt in Überlingen retten kann, bleibt offen – und zu hoffen. Mehr dazu bei Südkurier online. Suchworte: Weihnachtsmarkt, Überlingen, Weihnachten, Arzt

Cartoon-Karikatur-Comic---Die neue Dollinger Realschule (RBZ) Biberach ist fast fertig. Das Herrgöttle von Biberach ist von der Schönheit des Neubaus begeistert und wünscht sich, dort auch ein mal Schüler zu sein.

Herrgöttle von Biberach 3 Cartoon Comic

Die neue Dollinger Realschule (RBZ) Biberach ist fast fertig. Das Herrgöttle von Biberach ist von der Schönheit des Neubaus begeistert und wünscht sich, dort auch ein mal Schüler zu sein. Infos und den Artikel bei der Schwäbischen Zeitung zum Dolli-Neubau gibt es hier. Den historischen Hintergrund zum Herrgöttle gibt es hier und hier. Suchworte: Biberach,…

Cartoon-Karikatur-Comic---Das Herrgöttle sagt das es das Einzigartige an Biberach sei.

Herrgöttle von Biberach 2 Cartoon Comic

Das Herrgöttle von Biberach macht natürlich auch mit bei der großen Umfrage des Stadtmarketing zur Einzigartigkeit von Biberach. Allerdings hat es seine eigene Antwort bereits gefunden … Zum Fragebogen bei der Stadt geht es hier. Den historischen Hintergrund zum Herrgöttle gibt es hier und hier.   Suchworte: Biberach, Gott, Himmel, Schützenfest, Stadtmarketing

Cartoon-Karikatur-Comic---Zwei Touristen sitzen tapfer mit Winterjacke beim Eisessen am See.

Ostern 2013 Cartoon Comic

Lokal-Karikatur – erschienen am 30. März 2013 im Südkurier Konstanz, Lokalteil Überlingen Suchworte: Ostern 2013, osterfest, Osterhase, Osterei, Osterkorb, März, Frühling, Winter, kälte, Überlingen

Cartoon-Karikatur-Comic---Verkleidete Menschen wollen einen narrenbaum aufstellen, doch dort stets bereits einer mit dem Schild "Ätsch Erster!"

Maibaum/Narrenbaum Cartoon Comic

Lokalkarikatur: Erschienen im Südkurier Konstanz. 9. Februar 2013, Lokalteil Singen Kurioses ereignete sich in Aach. Als die Quellwasserzunft ihren Narrenbaum stellen wollte, war der Standort bereits besetzt, wie dies die Karikatur süffisant veranschaulicht. Auch die Aacher Narren nahmen das Ganze mit Humor. Mehr bei Südkurier online. Suchworte: Maibaum, Narrenbaum, Scherz, Fasching, Fasnacht, Karneval

Cartoon-Karikatur-Comic---Ein Mann schneidet ein Päckchen vom Adventskalender ab aus dem lauter Verkehrsschilder purzeln. Eine blonde Frau freut sich nicht wirklich darüber...

Adventskalender Überlingen Cartoon Comic

Erschienen im Südkurier Konstanz im Lokalteil Überlingen am 3. Dezember. Kein Adventskalender-Päckchen am 21. Dezember Die Überlinger Räte machen einen Strich durch Beckers Rechnung: Die OB darf am 21. Dezember kein Päckchen präsentieren; das Gremium fällt an diesem Tag keine Grundsatzentscheidung in der Verkehrsdebatte. Die OB beharrt derweil im „Hallo-Ü“ darauf: „Am 21. Dezember steht…

Traditionen und Feste – Wenn der Blasmusik die Pointe folgt

Herzlich willkommen in der Welt von Roth, wo Cartoons, Witzbilder und Karikaturen mit dem Taktstock der Satire durch unsere lieb gewonnenen Rituale marschieren. Ob Kirchweih, Weihnachten oder Katerstimmung am 1. Januar – hier wird nicht nur gefeiert, sondern auch gezeichnet, gespottet und liebevoll persifliert.

Witzzeichnungen, die das Brauchtum ins Wanken bringen

Du dachtest, das Erntedankfest sei unantastbar? Der Maibaum ein heiliger Pfahl? Die Familienfeier ein Hort der Harmonie? Dann kennst du Roths Scherzzeichnungen noch nicht. Zwischen Glühweinbecher und Vereinsjubiläum entfaltet sich ein Feuerwerk aus Spottbildern, das selbst dem nüchternsten Pfarrer ein Grinsen entlockt.

Hier bekommen Bräuche, Feierlichkeiten und die alljährliche Faschingsparade ihren großen satirischen Auftritt – als Satirebild, Persiflage oder treffsichere Karikatur. Alles mit dabei. Nur kein Respekt vor falscher Ernsthaftigkeit.

Spott mit Herz: Zwischen Gänsebraten und Glitzerhut

Roths Witzzeichnungen zeigen, was passiert, wenn der Osterhase im Schichtdienst arbeitet oder der Nikolaus beim Weihnachtsmarkt die Geduld verliert. Wenn die Blaskapelle nicht synchron spielt und beim Festumzug der Traktor streikt. Diese Bilder erzählen mehr als tausend Worte – und bringen selbst den grantigsten Trachtenonkel zum Schmunzeln.

Mit einem sicheren Gespür für absurde Details verwandeln sich Brauchtum und Volksfest in die große Bühne für charmante Übertreibung. Hier ist nichts heilig – außer vielleicht der Humor.

Cartoonkunst mit Konfetti im Haar

Ob Witzbild, Karikatur oder Satirebild – diese Kategorie ist ein bunter Reigen aus ironischem Pinselstrich und gesellschaftlicher Beobachtung. Ideal für alle, die hinter dem Tanz in den Mai auch mal den Taktfehler sehen – oder einfach nur wissen wollen, was passiert, wenn beim Schützenfest plötzlich alle ins Bierzelt flüchten.

Persiflagen zum Verlieben

„Traditionen und Feste“ zeigt: Unsere kulturellen Höhepunkte sind nicht nur feierlich – sie sind vor allem zeichnenswert. Wer Cartoons liebt, die mehr sagen als tausend Reden, ist hier genau richtig. Reinschauen, ablachen, weiterklicken – und beim nächsten Familienfest einfach an Roth denken.