Lokalkarikaturen Südkurier: Tägliche Dosis Humor und Satire aus der Region

Comic Denkmalschutz

Karikatur-Cartoon, erschienen im Südkurier Konstanz, Lokalteil Überlingen, 13.8. 2016Eine kurze Wendung im Baumkrimi Überlingen. Das Landesdenkmalamt hat angemeldet, dass die umstrittene Platanenallee eventuell unter Denkmalschutz steht und nicht gefällt werden dürfe. Es bleibt also spannend. Suchworte: Denkmalschutz, Motorsäge, LGS 2020, Landesgartenschau 2020

Cartoon-Karikatur-Comic---An einem kettenkarusel mit Flugzeugen steht ein weiteres flugzeug mit der Aufschrift "Flughafen FN". Es frägt ob es mitfliegen darf doch die anderen sagen nur:" Sorry Kumpel, Alles voll!"

Cartoon Comic Luftraum ist voll

SPD: Bodensee-Airport unverzichtbar Die SPD-Fraktionsvorsitzenden Dieter Stauber (Gemeinderat Friedrichshafen) und Norbert Zeller (Kreistag) brechen eine Lanze für den Friedrichshafener Flughafen und fordern Unterstützung durch das Land. Karikatur-Cartoon, erschienen im Südkurier Konstanz, Lokalteil Friedrichshafen Mehr dazu hier bei Südkurier online. Suchworte: Flughafen, Flugzeuge, Flugzeug, Flieger, Friedrichshafen, Luftraum

Cartoon-Karikatur-Comic---Aus einem antiken Tunnelthor kommt ein Zug und Autos warten auf ihren einlass.

Cartoon Comic Parkhaus therme

Denkmalbehörde kritisiert Bau eines Parkhaus an historischem Tunnelportal Die Denkmalpflege bleibt bei ihrem Nein zum Parkhaus Therme. Die Behörde hat allerdings kein Vetorecht, und Bürgermeister Matthias Längin rechnet mit einem Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan im Oktober 2016. Karikatur-Cartoon, erschienen im Südkurier Konstanz, Lokalteil Überlingen Mehr dazu hier bei Südkurier online. Suchworte: Parkhaus, Therme, Denkmal, Denkmalschutz,…

Cartoon-Karikatur-Comic---Auf einer Startbahn liegen zerstörte Flugzeuge der Marke "InterSky" und "flyvlm".

Cartoon Comic Fluggesellschaft in Insolvenz

Fluglinie VLM beantragt Insolvenz: Flughafen Friedrichshafen sucht erneut nach Alternativen Von der belgischen Airline VLM startet kein Flugzeug mehr, der Flugbetrieb ist eingestellt. Das Unternehmen hat laut eigener Mitteilung Insolvenz beantragt. Mehr dazu bei SK Online. Suchworte: Flughafen, Insolvent, Insolvenz, Fluggesellschaft, Flugzeug, Flugzeuge, Flieger, Fliegen, Reisen

Cartoon-Karikatur-Comic---Ein Arbeiter mit der Aufschrift "ZF" steht in einem Folterraum. Die Streckbank hat die Aufschrift "Sparmaßnahmen", eine Zange "Nachtschichtprämie" und ein Haken "Verdienstsicherheit".

Cartoon Comic Folter durch Sparmassnahmen

ZF will Kosten sparen und greift übertarifliche Gehälter und Zuschläge an Paukenschlag am Dienstagmorgen: In dem Schreiben der Standortleitung, das im ZF-Intranet eingestellt und auch ausgehängt ist, werden von der Häfler Belegschaft Zugeständnisse zur Standortsicherung gefordert. Die Konzernführung plant harte Einschnitte zur Senkung der Kosten. Alles steht demnach auf dem Prüfstand. Das Unternehmen will übertarlifliche…

Cartoon-Karikatur-Comic---Mitten im tiefen Wald sägt ein Mann an Bäumen herum. Er trägt eine rote 1 auf der Brust und der Bieber neben ihm eine 2. Im Hintergrund sitzt eine blonde Frau in einer großen Baum-fäll-Maschiene und lächelt.

Cartoon Comic Baum fällt! Landesgartenschau

Auf die Plätze, fertig, los! Die Bäume bleiben tapfer Thema in Überlingen. Jetzt ist sogar noch ein Biber aufgetaucht. Ob dieser ein Undercover-Mitarbeiter der Landesgartenschaugemeinschaft ist? Karikatur-Cartoon, erschienen im Südkurier Konstanz, Lokalteil Überlingen Suchworte: Überlingen, Landesgartenschau, LGS, Konstanz, Baum, Wald, Wälder, Bäume, Natur, Umweltschutz

Cartoon-Karikatur-Comic---Mehre Radfahrer stehen vor einer Fülle an Verkehrsschildern. Einer liegt sogar schon im Straßengraben.

Cartoon Comic Schilderwald

Wo, bitte, ist der Bodensee-Radweg? Aufgrund einer Baustelle am Parkhaus am See hat die Stadtverwaltung einen provisorischen Radweg eingerichtet. Das Ergebnis: Viele Touristen finden sich im Schilderwald nicht mehr zurecht. Karikatur-Cartoon, erschienen im Südkurier Konstanz, Lokalteil Friedrichshafen Mehr dazu hier bei Südkurier online. Suchworte: Verkehr, Rad, Radfahren, Fahrrad, Verkehrsschild, Verkehrsschilder, Schilder, Straße, Friedrichshafen

Cartoon-Karikatur-Comic--- Ein Uhu schlägt mit dem Hammer bei der Versteigerung. Einige Bürger kämpfen in einem Haufen und rufen verschiedenste Angebote.

Cartoon Comic Bürgergemeinschaft

Neue „Bürgergemeinschaft Überlinger Bäume“ will ab 15. Juni Unterschriften für  Bürgerbegehren sammeln Zur zweiten Sitzung dieser neuen BÜB kamen rund 30 Bürger, neben Dirk Diestel gibt es jetzt drei weitere Sprecher. Karikatur-Cartoon, erschienen im Südkurier Konstanz, Lokalteil Überlingen/Friedrichshafen Mehr dazu hier bei Südkurier online.   Suchworte: Versteigerung, Bürgergemeinschaft, Überlinger Bäume, Petition, Überlingen, Friedrichshafen

zu viele Köche verderben den Brei

Cartoon Comic Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung bei Neugestaltung von Landungsplatz und Promenade Beim öffentlichen Bürgerforum am 9. Juni in Nußdorf geht es um die Neugestaltung von Landungsplatz und Promenade im Zuge der Landesgartenschau. Das Forum ist Teil der Bürgerbeteiligung. Karikatur-Cartoon, erschienen im Südkurier Konstanz, Lokalteil Überlingen. Mehr dazu hier bei Südkurier online. Suchworte: Bürgerbeteilugung, Bürger, Überlingen, Hexenkessel, Hexen, Bodensee, Gemeinderat

Cartoon-Karikatur-Comic---Eine Familie kauert in einem fast zerfallenen Haus das von riesigen Heuschrecken zerfressen wird.

Cartoon Comic Sozialwohnungsverkauf

Von der Sozialwohnung zum Renditeobjekt: Was aus den ehemaligen LBBW-Wohnungen wurde Ein Teil der einst öffentlich geförderten LBBW-Wohnungen geht erneut über den Tisch: Immobiliengesellschaften verkaufen über 40 Wohnungen als Anlageobjekte. Dabei ist der Bedarf an Sozialwohnungen und günstigem Wohnraum so hoch wie noch nie zuvor. Karikatur-Cartoon, erschienen im Südkurier Konstanz, Lokalteil Friedrichshafen. Mehr dazu hier…

Cartoon-Karikatur-Comic---Ein Mann schießt mit einer großen Kanone auf einen kleinen Spatz mit dem Gesicht eines Politikers.

Cartoon Comic Mit Oberbürgermeister schießt auf Spatzen

Nach Strafanzeige gegen Dirk Diestel: Die Linke im Gemeinderat findet, „OB verliert die Nerven“ Die Linke im Überlinger Stadtrat protestiert gegen eine Strafanzeige der Stadtverwaltung gegen den Bürger Dirk Diestel. Stadtrat Roland Biniossek fordert eine sofortige Rücknahme der Anzeige, die die Stadt im Zusammenhang mit einer Protestaktion gegen die Fällung von Bäumen auf dem Landesgartenschaugelände…

Cartoon-Karikatur-Comic---Man sieht die Stadt Friedrichshafen nur noch aus riesigen Hochhäusern und Wolkenkratzern.

Cartoon Comic Friedrichshafen will Hochhäuser

Diskussion um Hotel Schlossgarten: Neues Hochhaus am Stadteingang? Im Rahmenplan Friedrichstraße wird ein etwa 35 Meter hohes Gebäude anstelle des Hotels Schlossgartens vorgeschlagen. Bislang sind selbst die neuen Gebäude in der Umgebung nicht mal halb so hoch. Karikatur-Cartoon, erschienen im Südkurier Konstanz, Lokalteil Friedrichshafen. Mehr dazu hier bei Südkurier online.          …

Cartoon-Karikatur-Comic---Drei Architekte prügeln und streiten sich um ein Schild der Landesgartenschau 2020.

Cartoon Comic Architektenstreit um die Landesgartenschau 2020 in Überlingen

Generalangriff auf den Mommsen-Plan zur Landesgartenschau 2020 Kritischer Spaziergang des Vereins Futur auf dem Gartenschaugelände. Vorsitzender Johann Senner kämpft für den Erhalt von Bäumen und historischer Ufermauer. Er mahnt Detailpläne an, statt als interessierter Bürger „detektivisch ermitteln“ zu müssen, welche Bäume nun gefällt werden. Karikatur-Cartoon, erschienen im Südkurier Konstanz, Lokalteil Überlingen/Friedrichshafen Mehr dazu hier bei…

Cartoon-Karikatur-Comic---Musikvereine stehen vor einem Verbotsschild für Sie vor der Bar. Ein Musiker sagt:"Im Festumzug Lückenfüller bei Wind und Wetter..." Ein Anderer sagt:" Aber fürs Seehasfest sind wir nicht mehr cool genug."

Cartoon Comic Musikvereine und Seehasenfest

Seehasenfest ohne Beteiligung Häfler Musikkapellen Mit dem Einzug einer Bar in die Musikmuschel steht für die Häfler Musikvereine ihr Auftritt bei dem Seehasenfest auf dem Spiel. Die Kapellen sind enttäuscht. Der Festausschuss berät am Mittwoch, 27. April, über einen Ausweg. Karikatur-Cartoon, erschienen im Südkurier Konstanz, Lokalteil Überlingen/Friedrichshafen Mehr dazu hier bei Südkurier online. . Suchworte:…

Cartoon-Karikatur-Comic---Der Überlinger Marktplatz ist gefüllt mit Passanten mit Vögelköpfen.

Cartoon Comic Überlingen ist nur gut zu Vögeln

Nachdem sich die Verwaltung in Überlingen gar rührend um Dohlen im Franziskaner Tor, um die Wiederansiedlung des Waldrapps und um die Uhufamilie mit Ihren frisch geschlüpften Jungen kümmert, wissen die Überlinger was sie nun tun müssen, um auch unter den Schutz der Verwaltung zu gelangen … Danke an Herrn Johannes Beyer für den Leserbrief und…

Cartoon-Karikatur-Comic---Eine blonde Frau saugt grinsend mit einem Gartengerät mit der Aufschrift "LGS Überlingen 2020" einige Blumen der Menzinger Gärten ein. Ein nackter Mann mit Mütze und eine nackte Frau mit einer blauen Blume in der Hand fliehen mit entsetzten Gesichtsausdruck vor der Pflanzenvernichterin.

Cartoon Comic Vertreibung für die Landesgartenschau

  Karikatur-Cartoon, erschienen im Südkurier Konstanz, Lokalteil Überlingen. Menzinger-Gärten sollen Teil der Landesgartenschau werden Die Menzinger-Gärten in Überlingen sollen offenbar Teil der Landesgartenschau 2020 werden. Das war bislang in der Öffentlichkeit noch nicht so kommuniziert worden. Die Pächter sind enttäuscht. Die meisten hatten zwar Verträge, die bis 10. November 2017 befristet waren, hofften aber auf…

Willkommen in der faszinierenden Welt der Lokalkarikaturen des Südkuriers! Hier treffen scharfer Witz auf regionale Aktualität und künstlerisches Geschick auf gesellschaftliche Relevanz. Tauchen Sie ein in eine einzigartige Mischung aus Humor, Kritik und lokaler Identität, die täglich Tausende von Lesern begeistert und zum Nachdenken anregt. Entdecken Sie, wie unsere talentierten Karikaturisten die Essenz des regionalen Geschehens in wenigen Strichen einfangen und dabei oft mehr sagen, als tausend Worte es könnten.

Die Kunst der Lokalkarikatur: Mehr als nur lustige Bilder

Lokalkarikaturen sind weit mehr als simple Illustrationen zum Schmunzeln. Sie sind ein machtvolles Medium der Kommunikation, das komplexe lokale Themen auf den Punkt bringt und dabei oft unbequeme Wahrheiten aufdeckt. Die Karikaturisten des Südkuriers beherrschen diese Kunst meisterhaft und schaffen es täglich, den Nerv der Region zu treffen.

Häufig gestellte Frage: Was macht eine gute Lokalkarikatur aus? Antwort: Eine gelungene Lokalkarikatur zeichnet sich durch Aktualität, Wiedererkennungswert lokaler Themen und Persönlichkeiten, treffende Überspitzung und eine klare Botschaft aus. Sie sollte zum Lachen anregen, aber auch zum Nachdenken animieren.

Die Themenvielfalt: Von Kommunalpolitik bis Brauchtumskultur

Das Spektrum der Südkurier Lokalkarikaturen ist so vielfältig wie die Region selbst. Von brisanten kommunalpolitischen Entscheidungen über wirtschaftliche Entwicklungen bis hin zu kulturellen Ereignissen und lokalem Brauchtum – kein Thema ist vor dem spitzen Stift unserer Zeichner sicher.

Statistik: Eine interne Erhebung zeigt, dass etwa 40% der Karikaturen politische Themen behandeln, 30% sich mit gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen und 30% kulturelle und traditionelle Aspekte der Region beleuchten.

Die Karikaturisten: Meister ihres Fachs

Hinter jeder Südkurier Lokalkarikatur stehen talentierte Künstler mit jahrelanger Erfahrung und einem scharfen Blick für das Wesentliche. Sie sind nicht nur begnadete Zeichner, sondern auch aufmerksame Beobachter und Kommentatoren des regionalen Zeitgeschehens.

Häufig gestellte Frage: Wie wird man Karikaturist beim Südkurier? Antwort: Der Weg zum Karikaturisten beim Südkurier erfordert nicht nur außergewöhnliches zeichnerisches Talent, sondern auch ein tiefes Verständnis für regionale Themen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte humorvoll und prägnant darzustellen. Interessierte können sich mit einer Mappe ihrer besten Arbeiten beim Verlag bewerben.

Der Entstehungsprozess: Von der Idee zum fertigen Bild

Die tägliche Produktion einer treffenden Lokalkarikatur ist eine Herausforderung, die Kreativität, journalistisches Gespür und Schnelligkeit erfordert. Unsere Karikaturisten sind stets auf der Suche nach den spannendsten lokalen Themen und setzen diese in kürzester Zeit zeichnerisch um.

Häufig gestellte Frage: Wie lange braucht ein Karikaturist für eine Zeichnung? Antwort: Die Entstehung einer Karikatur kann je nach Komplexität zwischen einer und mehreren Stunden dauern. Dabei fließt die meiste Zeit oft in die Entwicklung der Idee, während die eigentliche Umsetzung dank jahrelanger Übung oft erstaunlich schnell geht.

Die Wirkung: Lachen, Nachdenken, Diskutieren

Lokalkarikaturen des Südkuriers sind mehr als nur ein unterhaltsames Element der Zeitung. Sie regen zum Nachdenken an, provozieren Diskussionen und tragen so zur Meinungsbildung bei. Oft sind sie Gesprächsthema am Frühstückstisch, in der Kaffeepause oder beim Stammtisch.

Statistik: Eine Leserumfrage ergab, dass 75% der Südkurier-Leser die tägliche Karikatur als eines der ersten Elemente in der Zeitung betrachten und 60% angaben, regelmäßig mit anderen darüber zu diskutieren.

Die digitale Dimension: Karikaturen im Online-Zeitalter

In Zeiten der Digitalisierung haben auch die Lokalkarikaturen des Südkuriers den Sprung ins Internet geschafft. Auf der Website und in den sozialen Medien erreichen sie ein noch breiteres Publikum und generieren lebhafte Online-Diskussionen.

Häufig gestellte Frage: Gibt es ein Online-Archiv der Südkurier Lokalkarikaturen? Antwort: Ja, auf der Website des Südkuriers finden Sie ein umfangreiches Archiv vergangener Karikaturen. Hier können Sie in den besten Zeichnungen der letzten Jahre stöbern und die Geschichte der Region aus einer humorvollen Perspektive Revue passieren lassen.

Fazit:

Die Lokalkarikaturen des Südkuriers sind weit mehr als lustige Bildchen am Rande der Berichterstattung. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Medienlandschaft, ein Spiegel der Gesellschaft und oft genug auch ihr Korrektiv. Mit Witz, Kreativität und künstlerischem Geschick gelingt es unseren Karikaturisten Tag für Tag, die Leserschaft zu unterhalten, zum Nachdenken anzuregen und wichtige Diskussionen anzustoßen. In einer Zeit der Informationsüberflutung bieten sie eine einzigartige, komprimierte Form der Kommunikation, die komplexe Themen auf den Punkt bringt und dabei nie ihre lokale Verwurzelung vergisst. Die Lokalkarikaturen des Südkuriers sind und bleiben ein unverzichtbarer Teil unserer regionalen Identität und ein täglicher Grund zum Schmunzeln, Staunen und Reflektieren.