Cartoons Comics von STERO Stefan Roth zum Umweltschutz, Naturschutz und Nachhaltigkeit. Mehr Cartoons: HIER klicken

Cartoon-Comic-Karikatur: Vor einem Unverpacktladen beschweren sich Anwohner, die mehrere Müllsäcke tragen über einen einzelnen Karton der vor dem Eingangsbereich des Unverpacktladens steht. Ein klassischer Fall von Doppelmoral: Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!

Cartoon-Comic: Unverpacktladen

Suchworte: Unverpackt, Unverpacktladen, Doppelmoral, Müll, Müllentsorgung, Restmüll, Gelber Sack Umverpackungen Mehrweg Recycling Cartoon-Comic-Karikatur: Vor einem Unverpacktladen beschweren sich Anwohner, die mehrere Müllsäcke tragen über einen einzelnen Karton der vor dem Eingangsbereich des Unverpacktladens steht. Ein klassischer Fall von Doppelmoral: Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!

CArtoon-Comic: Schottergarten, Kiesgarten, Plastikvögel

Cartoon-Comic: Schottergarten

Schottergarten, Kiesgarten, Totengarten Es ist ein sehr aufrüttelnder Artikel, der mich zu dieser Karikatur bewegt hat. Wer hätte gedacht, dass 90% der Gärten in Deutschland für Tiere und vor allem Vögel eine Katastrophe sind, weil sie nahezu vollständig lebensfeindlich erstellt werden: Kirschlorbeer, Kies, Schotter, Asphalt, Pflasterstein und hier un da ein Plastikvogel, ein Kunststoffschmetterling. Und…

Cartoon, Illustration-Zur polschmelze und dem klimawandel. Ein Eisbär steht einsam auf einer Eisscholle und hat „help“ in den Schnee gepinkelt

Cartoon Karikatur: Klimawandel: Polkappen schmelzen, Arktis eisfrei

Ein Eisbär, der einsam verzweifelt auf einer Eisscholle in der Arktis treibt. So weit haben wir es mit dem Gleichgewicht auf dieser Erde gebracht. Das schmelzende Polareis gefährdet das größte Landraubtier der Erde und … uns. Wenn die bisher gefrorenen Wassermassen komplett ins Meer tauchen, steigt der Meeresspiegel massiv! Große Teile aktuellen Festlandes wären dann…

Cartoon karikatur zum klimawandel. Ein mensch kommt in die hölle und freut sich darüber wie kühl es dort ist.

Klimawandel

Höllenheiß dürfte es uns werden, wenn noch ein paar wenige Grad dazukommen. Und die haben wir bald erreicht. Änderung? Nur schwerlich und sehr optimistisch in Sicht. Über die Hälfte der klimaschädlichen Emissionen kommen aus der Tierhaltung, überwiegend Nutztierhaltung, vor allem Massentierhaltung. Hier müssen wir ansetzen. Nicht bei einer völlig ungeplanten chaotischen Umschichtung der Treibstoffe. Einfacher…

Volksbegehren Artenschutz

Es spaltet die Gemüter und scheidet die Geister: Das Volksbegehren Artenschutz. Teilweise sprechen sich sogar Imkerverbände dagegen aus. Sogar Ökobauern aus sehr strengen Verbänden wie naturland und Bioland sehen ihre Existenz als Landwirt gefährdet. Sogar bio-vegane Bauern. Das liegt unter anderem daran, dass das Volksbegehren den Pflanzenschutz auch in Landschaftsschutzgebieten untersagen will. Und das sind…

Vollspaltenboden

Mein Cartoon aus dem veganmagazin – leicht abgewandelt als Eyecatcher für die VGT-Kampagne im Bereich Vollspaltenböden. Der Cartoon wurde in der Bildsprache gleich belassen, das Stroh digital entfernt und durch eine leichte Textveränderung auf die Problematik der Vollspaltenböden hingewiesen. Es freut mich persönlich sehr, dass der VGT dadurch ein starkes, wirkungsvolles Bild für ein doch…

Klimawandel Klimanotstand

Tja, so unschön es klingt. Doch knapp 50% der klimaschädlichen Gase kommen aus der Nutztierhaltung. Es bringt leider gar nichts, wenn wir Deiselautos verdammen und Straßen für Diesel sperren. Klar – Formel 1, Kreuzfahrt, Fliegen und Containerschiffe sind schon ein harter Brocken fürs Klima. Und dennoch zusammen weniger als der Mist aus den Viehställen dieser…

Eine Möwe füttert ihre Jungen mit Müll - Cartoon

cartooon- Müll im Meer

Tja, da kommt auch auf die vegane Welt noch einiges an Arbeit zu. Zu viel ist noch in Plastik verpackt. Klar. besser ein veganes Schnitzel, Steak oder einen Veggie-Burger in Plastik verpackt, als ein umweltzerstörerisches, ungesundes und empathieloses Stück Muskelfleisch im gleichen Plastik eingeschweisst. Wir dürfen einsehen, dass das Projekt ” Weltrettung” mit vegan noch…

Windrad statt Rotmilan

Stadt reagiert auf das Fällen von Bäumen mit Milanhorsten Anzeige gegen Unbekannt Nachdem in Wäldern rund um bestehende und geplante Windparks in Pfullendorf etliche Bäume verschwunden sind, auf denen sich belegte Horste des streng geschützten Roten Milans, werden die verbliebenen Horstbäume nun markiert. Mehr darüber bei Südkurier Online.