Cartoon-Illustration: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Über 1000 Cartoons rund um den Alltag, das Leben, das Davor und Danach. Mehr Cartoons – finden Sie HIER:
Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Cartoon zu Müllverbrennung und Doppelmoral: Drei Menschen stehen an völlig überfüllten Mülleimern und beschweren sich darüber, dass in ihrer eigenen Stadt eine Müllverbrennungsanlage gebaut werden soll. Frei nach dem Motto: Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass.
Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Cartoon zur Rente: Ein Mann wirft freudig Akten und Dokumente in die Luft und sagt: Rente- Nie wieder arbeiten. Der Tod steht hinter ihm und kontert: Stimmt.
Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Cartoon-Comic zu Alexa Sprachsteuerung von amazon. Eine Frau sitzt auf dem Sofa und liest. Sie hat die männliche Version “Alex”. Sie sagt: Alex, spiel was von Celine Dion. Alex antwortet: Gleich, nach der Sportschau. Cartoons und Comics von STERO Stefan Roth zum Thema Bildung, Umwelt, Vegan, Politik, Corona und vielem mehr.
Cartoon-Ein Außerirdischer sitzt auf einem Planeten und betrachtet den Weltuntergang mit einem Glas Wein in der Hand.
Cartoon zu gestiegenen Preisen von Schulmaterial. Die Schule geht wieder los und zwei Schüler stehen mit kleinen Schultüten da. Sie fragen den mit der größten “Haben deine Eltern einen Kredit aufgenommen?” Er antwortet: “Nein, nur den Porsche verkauft.”
Cartoon zu Arbeitslosigkeit und befristeten Verträgen von Lehrern über die Sommerferien. Ein bettelnder Lehrer versucht, mit Almosen über den Sommer zu kommen und wird dabei von seinen Schülern erkannt.
Cartoon zu Feuerwehreinsatz und Parksituation. Ein Feuerwehrauto auf Einsatzfahrt steht in einer Gasse, die links und rechts zugeparkt ist. Das Löschfahrzeug kommt nicht durch. Der Maschinist schlägt vor, auf Räumfahrzeuge auszuweichen. Tatsächlich ist die maximale Breite eines Feuerwehrautos 2,50 m. Es sollten also 3,50 Meter immer freibleiben, damit die Feuerwehr sicher zum Einsatz kommt.
Cartoon übers Heiraten. Ein Mann macht seiner Frau auf Knien einen Heiratsantrag und fragt sie: Möchtest du meine zweite Frau werden. Dies als Allegorie auf die vielen Ehen, die begeistert beginnen und entgeistert in Scheidung enden.
Aliens greifen ein Flüchtlicngsschiff mit Menschen auf, dass aufgrund der Zerstörung der Erde und Umwelt die Erde verlassen will.
Cartoon zu Wohnmobilstellplatz: Am Bodensee sind fast keine Wohnmobilstellplätze mehr frei. Ein Mann sagt, während er das Camping-Gas im Wohnmobil nachfüllt, zu seiner Frau: “Schatz, ich habe uns einen ungeplanten Wohnmobiltrip an den Bodensee gebucht.” Sie antwortet: “Hach, du bist so herrlich spontan!”
Cartoon-Comic zu Pflegeroboter. Eine Seniorin freut sich über einen Hund, der ihr auf den Schoß springt. Und der Pflegeroboter fragt sich: Was hat er, was ich nicht habe? Die Seniorin antwortet: Fell, eine feuchte Nase und vor allem Herz!
Cartoon zu PV-Anlage und Bauantrag: Ein Mann möchte eine Solaranlage bauen. Doch er muss zu erst an unzähligen Anträgen vorbei.
Cartoon zum Klimawandel: Gott liegt auf einem Liegestuhl auf einer Wolke im heißen Himmel und sagt: Ein paar Vorteile hat die Erderwärmung schon.
Cartoon zu Wiedergeburt und Massentierhaltung: Zwei Schweine. Eines fragt das andere: Glaubst du an Wiedergeburt? Das zweite Schwein antwortet: Ich hoffe nicht.
Cartoon zu Gartenarbeit und Psychotherapie: Eine Gießkanne sitzt beim Therapeuten und sagt: Ich bin Beetnässer.
Cartoon Illustration zu Einzimmerwohnung bei Wohnungssuche. Das sprichwörtliche Wohnklo
Cartoon: Eine kaputte Glühbirne liegt auf dem Bode und sagt. Ich hab die Fassung verloren.
Cartoon zu Wohnungsnot: Ein Mann schläft im Büro, weil er keine Wohnung findet. Wohnungsnot wohin das Auge blickt.
Cartoon zu Strom, Energie, Handy: Zwei Menschen stehen vor einer alten antiken Mühle und fragen: Haben die früher so ihr Handy aufgeladen?